Mag. Ulrike Haderer

Erlebnispädagogin, Klettertherapeutin, Bergwanderführerin in Lienz

Nach meiner Ausbildung zur Elementarpädagogin und vielseitigen Studien an der Universität Wien (Publizistik, Geographie und Ethnologie) habe ich mein Wissen durch zahlreiche Zusatzqualifikationen vertieft. Besonders prägend war der Fachhochschullehrgang Erlebnispädagogik beim Österreichischen Alpenverein, Weiterbildungen am Institut für Therapeutisches Klettern in Salzburg sowie spannende Jahre als Filmemacherin am Sektor Dokumentarfilm.

Reisen sind für mich eine Quelle der Inspiration und des Wachstums. Bildungs- und Abenteuerreisen führten mich bislang in 40 Länder weltweit und ermöglichten mir, interdisziplinäre Tourismusprojekte zu initiieren – von Niederösterreich bis in den Iran.
Gemeinsam mit meinem Mann erkunde ich leidenschaftlich gerne die Berge, wo uns neben außergewöhnlichen Überschreitungen auch etliche Erstbegehungen in hohen Wänden geglückt sind.

Meine Begeisterung für Musik begleitet mich ein Leben lang: Als Cellistin spiele ich zweimal wöchentlich mit meiner Familie und Mitgliedern des Symphonieorchester Lienz Werke der klassischen und romantischen Kammermusikliteratur – vom Streichtrio bis zum Oktett.
So ist es nur verständlich, dass ich meine Leidenschaft für Menschen, Natur und Musik verbinden und meine Erfahrungen weitergeben möchte.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile

Zurzeit bin ich als Erlebnispädagogin, Klettertherapeutin und Wanderführerin aktiv. Ich arbeite unter anderem für Schulprogramme der Alpenvereinsakademie in ganz Österreich und möchte Menschen dabei unterstützen, ihre eigenen Stärken zu entdecken und Herausforderungen zu meistern.

Eine Sportart nimmt für mich einen besonderen Stellenwert ein –
nicht nur in körperlicher Hinsicht, sondern vor allem mental.
Klettern steigert die Konzentrationsfähigkeit und stärkt den Selbstwert ungemein. Verschiedene Strategien steigern die Motivation, trainieren unser Gedächtnis, helfen persönliche Ziele zu erreichen und erweitern unsere soziale Kompetenz. Die Lernbereitschaft wird aktiviert, Ängste werden abgebaut, Partnerschaften gestärkt und teamgeist erheblich verbessert.

In den letzten Jahren habe ich eine weitere kreative Seite an mir entdeckt: Mit viel Liebe zum Detail stelle ich handgemachte Unikate, wie Barfußschuhe aus Leder, personalisierte Outdoor-Sitzkissen oder Spiele für unterwegs her. Jedes Stück ist individuell gefertigt und erzählt seine eigene kleine Geschichte. Bestellen kannst du per Mail oder über www.nature-classic.at/ullis-werkstatt

Wenn du auf der Suche nach neuen Touren und Ideen bist, schau doch auf unserer privaten Homepage vorbei: www.nature-classic.at

Tel: +43 676 5426007
Mail: ulrike.haderer@ulsa.at

Sabine Aineter

dipl. Legasthenie- und Dyskalkulie Coach, body ’n brain Trainerin, zert. Autismuspädagogin in Kötschach

Schon früh habe ich meine Leidenschaft für den Umgang mit Menschen entdeckt. Nach meinem ersten beruflichen Schritt als Hotel- und Gastgewerbeassistentin, in dem ich wertvolle Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Organisation sammelte, merkte ich, dass meine wahre Berufung woanders liegt. Mit 30 Jahren entschied ich mich, meine Ausbildung zur diplomierten Kleinkinderzieherin zu beginnen.

So begann meine Reise, die mich immer weiter in die Tiefe der pädagogischen Arbeit führte. Ich erweiterte meine Qualifikationen und machte die Ausbildung zum diplomierten Legasthenie- und Dyskalkuliecoach, um Kindern mit Lernschwierigkeiten gezielt zu helfen. Es war mir wichtig, sie mit individuellen Strategien zu fördern und ihre Fähigkeiten in den Bereichen Lesen, Schreiben und Rechnen zu stärken.

Darüber hinaus entschied ich, mich als zertifizierte Autismuspädagogin weiterzubilden, um auch Kindern mit Autismus ein förderliches Umfeld zu bieten und ihnen zu helfen, ihre sozialen und emotionalen Fähigkeiten zu entwickeln. Meine Ausbildungen als zertifizierte Body’n Brain Trainerin ergänzen mein Profil, da ich überzeugt bin, dass Körper und Geist miteinander im Einklang stehen müssen, um das volle Potenzial jedes Kindes zu entfalten.

Die Arbeit mit Kindern ist nicht nur mein Beruf, sondern meine Leidenschaft, und ich bin unglaublich glücklich, diesen Weg gewählt zu haben.

Tel: +43 650 7678101
Email: sabine.aineter@ulsa.at

Nach oben scrollen